Du im Zentrum
Selbsterkenntnis. Impulse setzen. Veränderung gestalten.
Ich unterstütze dich auf deinem Weg. Gemeinsam widmen wir uns deinen Anliegen und finden die für dich passende Lösung in einem Umfeld, das dir entspricht. Wir suchen Antworten auf deine persönlichen und beruflichen Fragen, legen die Basis für anstehende Entscheidungen und leiten die von dir gewünschten Veränderungen ein.
Basis meiner Beratungen und Coachings sind die Grundannahmen der angewandten humanistischen Psychologie. Ich arbeite ressourcen- und lösungsorientiert. Das heisst, in unseren Gesprächen behalten wir stets die Lösung – anstatt des Problems – im Blick. Denn Selbsterkenntnis erfolgt, sobald Achtsamkeit und Urteilsfreiheit Platz erhalten.
Einzelberatung: CHF 130 / Stunde
Paarberatung: CHF 180 / Stunde
So bereichernd, vielfältig und abwechslungsreich die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist, so viele Herausforderungen bringt sie mit sich. Du als Lehrperson stehst regelmässig im Zentrum des Geschehens, entscheidest, leitest, begleitest und fühlst mit. Diese verantwortungsvolle Aufgabe kann belastend sein. Gesund sein im Lehrberuf ist essentiell und soll gepflegt werden.
Ich biete dir eine fachlich geleitete Reflexion deiner Berufssituation und unterstütze dich dabei, dein Rollenverständnis zu festigen. Lerne, dich abzugrenzen, dich in herausfordernden Situationen professionell zu verhalten, kenne deine Ressourcen und finde deine Stolpersteine im Schulalltag. Rollenbewusstsein und Rollenklärung – unter Berücksichtigung des eigenen biografischen Kontextes – stärken deine persönliche und berufliche Handlungskompetenz. Dieses Angebot richtet sich an Lehrpersonen jeden Alters.
Die Kosten des berufsspezifischen Coachings werden – falls von der Schulleitung unterstützt – vom Kanton gedeckt und zählen als Weiterbildung.
Einzelberatung: CHF 130 / Stunde
Du bist unsicher, ob du in ein Coaching kommen möchtest? Hier eine Auswahl an Themen, die wir im 1:1-Setting besprechen können:
Auseinandersetzung mit persönlichen und beruflichen Themen
Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Selbstwert stärken
Verhaltens- und Beziehungsmuster erkennen und ändern
hindernde Glaubenssätze auflösen
Arbeit mit dem inneren Kind
Kommunikation
Werte und Stärken
Für Eltern: Begleitung bei Themen wie Erziehungsstil, Rollenbewusstsein und Umgang mit Emotionen, Pubertät und Ablösung